GYM-PAE-Simon
Kursthemen
-
Willkommen auf der Lernplattform des IQSH
-
Modul 4 (online): Die Lernenden unterstützen: Den Lernstand diagnostizieren und Leistungen bewerten & Schulrecht
-
-
-
In dieser Aufgabe erwirbst du grundlegende theoretische Kenntnisse auf dem Gebiet der Kommunikationsmodelle. Lies dazu bitte zunächst die ersten beiden Abschnitte im Aufsatz "Kommunikation im schulischen Kontext" von Michaela Köller. Du findest diesen im Buch "Basiswissen Lehrerbildung – Lehren und Lernen" auf den Seiten 53 bis 61. Im Anschluss daran führst du den Test durch.
Du fühlst dich im Hinblick auf die gängigen Kommunikationsmodelle schon sicher? Dann probiere den Test doch einfach, ohne vorher den Text gelesen zu haben.
Du kannst insgesamt 16 Punkte erreichen. Um den Test zu bestehen benötigst du mindestens 14 Punkte. Der Test kann beliebig oft wiederholt werden.
Viel Erfolg!
-
In diesem Video erfährst du, was die Transaktionsanalyse ist und wozu sie dir im Schulalltag nützlich sein kann.
Quelle: https://www.erzieherkanal.de/transaktionsanalyse
-
Übung zur Einordnung der Ich-Zustände nach der Transaktionsanalyse. Um diese Übung erfolgreich durchzuführen, sollte man sich zuvor das Erklärvideo angeguckt haben.
-
Diese Aufgabe dient dazu, möglichst reale Fälle für die praktische Arbeit im Modul B10 zu sammeln.
-
-
-
-
-