Das Meer prägt Schleswig-Holstein – und spielt auch in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eine zentrale Rolle. 

Warum sind Nord- und Ostsee wichtig?  Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Wie beeinflusst der Mensch die Meere? 

Projekte wie Müllsammelaktionen (CleanUp SH) zeigen, wie jeder zum Schutz der Meere beitragen kann.

Nabu Broschüre Müllkippe Meer

https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/meeresschutz/19-05-mu__llkippe_meer-5-2019-final.pdf



Nabu URL Müllkippe Meer

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/muellkippe-meer/index.html



ocean youngsters

https://ocean-youngsters.de/de/startseite



Geomar

https://www.geomar.de/entdecken/schule/materialien-fuer-schulen



Theaterprojekt

https://eucc-d-inline.databases.eucc-d.de/files/documents/00001214_

Parlament%20der%20Fische_Handreichung%20deutsch_%20Webversion.pdf



Plastik im Meer Bildungscent e.V.

https://www.bildungscent.de/fileadmin/BildungsCent/Bibliothek/Bibliothek-Downloads/KursWechselKarten_Download.pdf