Müll und nachhaltiges Handeln sind zentrale Themen im Unterricht an Grundschulen in Schleswig-Holstein. Ziel ist es, Kinder frühzeitig für Umweltschutz, Mülltrennung und Recycling zu sensibilisieren und ihnen Kompetenzen zu vermitteln, die sie zu verantwortungsbewusstem Handeln befähigen.

Wir recyclen         

Mayele Otte, Vinzent Ahlbach: "Wir recyclen", in: Sachunterricht Weltwissen 1-2022 BNE.



Arbeitsheft

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) 2018.
zu finden unter
Hier finden Sie viele weitere Broschüren. 




Kinder Forschen
https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/wie-gut-verrottet-muell/



Statista Abfallwirtschaft
https://de.statista.com/statistik/kategorien/kategorie/5/themen/39/branche/abfallwirtschaft/#overview



Nabu Mülltrennung
NABU: Mülltrennen, aber richtig!
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/19838.html




Nabu Plastik
NABU: Plastikmüll und seine Folgen
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/muellkippe-meer/muellkippemeer.html


Nabu Abfall und Recycling
NABU: Abfall und Recycling
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/index.html