Skip to main content
Side panel
Home
Calendar
More
Sitewide search
Search
Close
Perform search
Toggle search input
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
You are currently using guest access
Log in
Home
Calendar
Open course index
Open block drawer
SEK1-PAE-Leuchten
Section outline
Select section General
Collapse
Expand
General
Collapse all
Expand all
Willkommen auf der Lernplattform des IQSH
Select activity Ankündigungen
Ankündigungen
Forum
Select section Material
Collapse
Expand
Material
Select activity Klassenführung
Klassenführung
Folder
Select activity Reflexionsschilder
Reflexionsschilder
Folder
Select activity Fachliteratur
Fachliteratur
Folder
Select section Grundlagendokumente Ihres Faches
Collapse
Expand
Grundlagendokumente Ihres Faches
Select activity Impulse für Ausbildungsberatungen
Impulse für Ausbildungsberatungen
Folder
Select section Kommunikation
Collapse
Expand
Kommunikation
Select activity Austausch LIV / Studienleitung
Austausch LIV / Studienleitung
Forum
Select section 1. Basisdimensionen guten Unterrichts
Collapse
Expand
1. Basisdimensionen guten Unterrichts
Select section 2. Effiziente Klassenführung
Collapse
Expand
2. Effiziente Klassenführung
Select activity Überblick über die Kriterien des Classroom Managements - Evertsons Emmer 2009
Überblick über die Kriterien des Classroom Managements - Evertsons Emmer 2009
File
Select activity Hielscher - Managementkarten
Hielscher - Managementkarten
File
Select activity Kleickmann Acht Irrtümer über Klassenführung
Kleickmann Acht Irrtümer über Klassenführung
File
Select activity Kleickmann Acht Irrtümer über Klassenführung
Kleickmann Acht Irrtümer über Klassenführung
File
Select activity I Theoriemappe – Effiziente Klassenführung
I Theoriemappe – Effiziente Klassenführung
File
Select activity Artikel - Klassenführung Pädagogik 1.2023 (Andrea Albers) Kopie
Artikel - Klassenführung Pädagogik 1.2023 (Andrea Albers) Kopie
File
Select activity 3. I Effiziente Klassenführung - Selbstlernkurs
3. I Effiziente Klassenführung - Selbstlernkurs
File
Select activity 4. II Ursachen für Unterrichtsstörungen
4. II Ursachen für Unterrichtsstörungen
File
Select activity 5. III Umgang mit Störungen Prävention 2.0
5. III Umgang mit Störungen Prävention 2.0
File
Select activity 5. III Umgang mit Störungen Prävention 2.0
5. III Umgang mit Störungen Prävention 2.0
File
Select activity Unterrichtsstörungen Fallbeispiele
Unterrichtsstörungen Fallbeispiele
File
Select section 3. Unterrichtsgespräche professionell gestalten
Collapse
Expand
3. Unterrichtsgespräche professionell gestalten
Select activity Modul 3
Modul 3
File
Select activity Ergebnisse LiVs (Nonverbales Klassenzimmer und Lehrersprache gestalten)
Ergebnisse LiVs (Nonverbales Klassenzimmer und Lehrersprache gestalten)
Folder
Select section 4. Elterngespräche lösungsorientiert führen
Collapse
Expand
4. Elterngespräche lösungsorientiert führen
Highlighted
Select activity Zusatzmaterial Elterngespräche
Zusatzmaterial Elterngespräche
Folder
Select activity Material Elterngespräche
Material Elterngespräche
Folder
Select activity Elterngespräche lösungsorientiert führen
Elterngespräche lösungsorientiert führen
File
Select activity Lösungen Schulrecht
Lösungen Schulrecht
Folder
Select section 5. Unterrichtskonzepte /Makromethoden im Unterricht ONLINE
Collapse
Expand
5. Unterrichtskonzepte /Makromethoden im Unterricht ONLINE
Select activity Schulrecht Teil 1
Schulrecht Teil 1
Folder
Select activity Unterrichtskonzepte /Makromethoden im Unterricht
Unterrichtskonzepte /Makromethoden im Unterricht
Folder
Select activity Ergebnisse LiVs Methoden
Ergebnisse LiVs Methoden
Folder
Select section 6. Heterogene Lernprozesse unterstützen
Collapse
Expand
6. Heterogene Lernprozesse unterstützen
Select section 7. Pädagogische Diagnostik und Leistungsbewertung
Collapse
Expand
7. Pädagogische Diagnostik und Leistungsbewertung
Select section 8. Lernende mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten unterstützen
Collapse
Expand
8. Lernende mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten unterstützen
Select section 9. Gesundheit im Lehrberuf
Collapse
Expand
9. Gesundheit im Lehrberuf
Select section 10. Schulrecht II / Unterrichtskonzepte ONLINE
Collapse
Expand
10. Schulrecht II / Unterrichtskonzepte ONLINE
Select section 11. Orientierungswissen Durchgängige Sprachbildung
Collapse
Expand
11. Orientierungswissen Durchgängige Sprachbildung
Select section 12. Präventionsarbeit in Schule und Unterricht
Collapse
Expand
12. Präventionsarbeit in Schule und Unterricht
Select section 13. Führen und Fördern von Gruppen und Teams
Collapse
Expand
13. Führen und Fördern von Gruppen und Teams
Select section 14. Medienmündigkeit fördern
Collapse
Expand
14. Medienmündigkeit fördern
Select section 15. Vertiefungsmodul
Collapse
Expand
15. Vertiefungsmodul
Select section Feedback
Collapse
Expand
Feedback