Kurzfilme vom Deutschunterricht
Abschnittsübersicht
-
-
Kurzfilme können im Deutschunterricht als Unterrichtsmedien und Unterrichtsgegenstände eingesetzt werden. Neben dem pragmatischen Aspekt ihrer Kürze ist es vor allem ihre multi- funktionale Ausrichtung, die sie lohnenswert machen.
Als Medien transportieren sie Informationen und Konzepte, ohne dass die Kinder schon lesen können müssten. Als Gegenstände eignen sie sich zur Vermittlung von Medienkompetenzen und zur Ausbildung von Filmlesefähigkeit. -
„Freundschaften suchen“ ist ein bekanntes Thema auch für Schulanfängerinnen und -anfänger. Im Kurzfilm können sie das Motiv wiederentdecken und die ereignisreichen Handlungsverläufe beschreiben und interpretieren.
Von Mirjam Dick und Mara Rader
-
Der Kurzfilm MOBILE (2010), auf den sich der Artikel "Alles durcheinander- alles neu. Mit einem Kurzfilm Ereigniusstrukturen entdecken" für die Klasse 1/2 bezieht.
-
Schriftliches Erzählen ist eine hoch komplexe Aufgabe und stellt viele Kinder vor eine große Hürde. Buchtrailer, wie zu Torben Kuhlmanns Bilderbuch Lindbergh, die den Inhalt der zu bewerbenden Bücher in den Mittelpunkt stellen, können helfen, diese Hürde zu überwinden.
Von Christina Knott
-
Buchtrailer von Torben Kuhlmann
-