Abschnittsübersicht

    • Gropengießer, H., & Harms, U. (Hrsg.) (2023): Fachdidaktik Biologie (13., vollständig überarbeitete Auflage). Hannover: Aulis.

      Gropengießer, H. & Kattmann, U. (2023): Didaktische Rekonstruktion In Gropengießer, H., & Harms, U. (Hrsg). Fachdidaktik Biologie (S. 36-47). Hannover: Aulis.

      Hammann, M., & Asshoff, R. (2023): Schülervorstellungen im Biologieunterricht: Ursachen für Lernschwierigkeiten (5. unveränderte Aufl.). Hannover: Kallmeyer. 

      Kattmann, U. (2015): Lernhindernisse erkennen, Lernchancen ergreifen. Zum Umgang mit Alltagsvorstellungen im Biologieunterricht. In U. Kattmann (Hrsg.), Schüler besser verstehen. Alltagsvorstellungen im Biologieunterricht (S. 11-21). Hannover: Aulis.

      Kattmann, U. (2021): Die Bedeutung der Alltagsvorstellungen für den Biologieunterricht. In Kattmann, U. (Hrsg.).  Biologie unterrichten mit Alltagsvorstellungen. Didaktische Rekonstruktion in Unterrichtseinheiten. (S. 6-13). Hannover: Kallmeyer.

      Kattmann, U. (Hrsg.): (2021). Biologie unterrichten mit Alltagsvorstellungen. Didaktische Rekonstruktion in Unterrichtseinheiten. Hannover: Kallmeyer.

      Kattmann, U., Duit, R., Gropengießer, H. & Komorek, M. (1997): Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion – Ein Rahmen für naturwissenschaftsdidaktische Forschung und Entwicklung. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 3/3, S. 3-18.