Abschnittsübersicht

  • Die Zielgruppe, Rahmenbedingungen und Lernziele des Kurses werden konkretisiert.

      • Zielgruppe und Rahmenbedingungen:
        • LiV
        • Auslagerung eines Lerninhalts aus einer Ausbildungsveranstaltung
      • Fachbereiche nach Ausbildungscurriculum:
        • B3: Übersetzen: Texte sinnorientiert lesen
        • A3: Interpretieren: Das didaktische Potential von Texten erheben
        • B3: Interpretieren: Texte vergleichen und aktualisieren
        • C3: Interpretieren: Lektüreeinheiten konzipieren
        • B5: Arbeitsformen: Mit Medien lernen und lehren
      • Lernziele konkret:
        • die Bedeutung von Leitfragen für den Lateinunterricht (Sek. I und II) verstehen
        • didaktische Kriterien zur Entwicklung und Beurteilung von Leitfragen kennen
        • eigenständig passende Leitfragen entwickeln 
        • Leitfragen (eigene/vorgegebene) kriteriengeleitet beurteilen können
        • ko-konstruktiv unter Zuhilfenahme eines Large Language Models Vorschläge für Leitfragen generieren, verbessern und beurteilen 
        • die eigene Arbeit mit dem Selbstlernkurs evaluieren 
      • Geplante Gesamtdauer:
        • 120 min