Abschnittsübersicht

    • Zielgruppe und Rahmenbedingungen:
      • Latein-(und Griechisch-)LiV
      • Der SLK ist Schiene 4 (Prüfen) des Ausbildungscurriculums zugeordnet
    • Lernziele nach Ausbildungscurriculum:
      • Modul C4: Prüfen - Leistungsnachweise korrigieren: Kenntnis von rechtlichen Rahmenbedingungen, Korrekturverfahren und Bewertungsmaßstäben
    • Lernziele konkret:
      • die rechtlichen Grundlagen zum Korrigieren von Klassenarbeiten kennen
      • Übersetzungen in Bezug auf Sinnadäquatheit beurteilen
      • Fehler und Verstöße in Übersetzungsleistungen kategorisieren
      • das Verfahren der Positivkorrektur kennen
      • das Verfahren der Positivkorrektur anwenden
      • Korrekturen (selbst)reflexiv und kooperativ beurteilen
      • das digitale Lernmanagementsystem zur kooperativen Reflexion nutzen
      • die eigene Arbeit mit dem Selbstlernkurs evaluieren
    • Geplante Gesamtdauer:
      • ca. 120 Min.