Modul C11 (online): Die Lernenden unterstützen: Mit Heterogenität umgehen und differenzieren
Section outline
-
-
Lesen Sie die beiden Basistexte und bearbeiten Sie anschließend die Aufgaben im Test.
- Ingevelde Scholz: Das heterogene Klassenzimmer, Vandenhoeck &Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen, 2012, Leseprobe S. 7-25
- Karin Kress: Gelenkte und natürliche Differenzierung, in: Karin Kress: Binnendifferenzierung in der Sekundarstufe - das Praxisbuch. Profi-Tipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung, 4. Auflage, Augsburg 2016, S. 8-15.
- Ingevelde Scholz: Das heterogene Klassenzimmer, Vandenhoeck &Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen, 2012, Leseprobe S. 7-25
-
Opens: Monday, 31 March 2031, 1:00 AMDue: Monday, 7 April 2031, 1:00 AM
Frau Meier, Mutter eines Schülers aus der 6b, präsentiert Ihnen stolz diesen Cartoon. „Hab ich in der Zeitung gefunden. So macht man Schule heute, stand drüber. Können Sie mir mal erklären, was damit gemeint ist?“
- Beschreiben Sie knapp den Cartoon.
- Erläutern Sie die Ihrer Ansicht nach wichtigsten Aspekte von Differenzierung.
- Nehmen Sie Stellung zu der Aussage, dass "Schule heute" so gemacht werden würde. Nehmen Sie dabei Bezug zu Ihren eigenen unterrichtlichen Erfahrungen.
- Beschreiben Sie knapp den Cartoon.