Vorbereitende Aufgabe
Zum Abschluss der Prüfung findet ein Prüfungsgespräch im Umfang
von 60 Minuten zwischen der Prüfungskommission und der Lehrkraft im
Vorbereitungsdienst statt, in dem Thesen aus dem E-Portfolio vor dem
Hintergrund der pädagogischen Arbeit reflektiert werden.
Leiten Sie auf Basis Ihrer Reflexion und Erfahrungen eine ggf. zwei
Thesen ab, die Sie im Rahmen eines fiktiven Prüfungsgespräches
vorstellen und begründen können.
Im Rahmen dieses Gespräches sollen Sie zeigen, dass Sie in der Lage
sind, aus Ihren bisherigen Erfahrungen und Erkenntnissen sinnvolle und
für die Schulpraxis relevante Schlussfolgerungen zu ziehen und diese vor einer fiktiven
Prüfungskommission (hier: zwei - drei LiV) überzeugend zu begründen und zu vertreten. In
der Ausbildungsveranstaltung erwartet Sie ein Feedback auf der Grundlage des Bogens
Hilfen zur Formulierung und Begründung der Thesen im Rahmen des Prüfungsgesprächs,
das Sie gerne zur Vorbereitung Ihrer Thesen nutzen können.
Bitte formulieren Sie auch dann eine These, wenn Sie nach der APVO 2020