Aufgabe
Abschlussbedingungen
Lesen:
Basiswissen Lehrerbildung: Lernen von Elsbeth Stern, Lennart Schalk & Ralph Schumacher (S. 106 - 114).
Der Text behandelt die psychologischen Grundlagen des Lernens. Ich bitte euch, folgende Aspekte herauszuarbeiten:
- Die Unterscheidung zwischen deklarativem und prozeduralem Wissen (S. 111)
- Wie werden Wissensnetzwerke im Gehirn aufgebaut? (S. 106 ff.)
- Beschreibe die Bedeutung des Arbeitsgedächtnisses bei der Wissenskonstruktion. (S. 108 f.)
- Welche Faktoren begünstigen Lernen, welche verhindern Lernen?
Ich bitte euch darum, die theoretischen Grundlagen vorher zu erarbeiten, damit wir im Modul uns ganz praktisch mit Fragen der Differenzierung auseinandersetzen können.
Dazu bitte ich euch Lehrwerke, Arbeitspläne oder ABs aus euren Fächern mitzubringen, um damit im Modul zu arbeiten. Analog oder digital - alles geht!