GS-Textillehre-Kruck
Kursthemen
-
-
-
Dieser Unterrichtsentwurf dient als Beispiel. Er wurde am Anfang des Vorbereitungsdienstes geschrieben und diente als Grundlage für die erste Unterrichtsberatung im Fach Textillehre. Der Entwurf ist ausbaufähig und weist einige fehlende Inhalte auf, die es herauszufiltern gilt.
-
Dieser Unterrichtsentwurf entstammt einer Prüfungsstunde zum zweiten Staatsexamen. Er kann als gute Richtlinie genutzt werden für weitere Unterrichtsentwürfe und Prüfungsstunden.
-
Dieser Entwurf dient als Anschauungsmaterial.
-
-
Veranstaltung 2: Geöffneter Textillehreunterricht Teil I / Lernkisten / Freiarbeitsmappen / Interkulturelles Didaktikkonzept Teil II
-
Veranstaltung 3: Geöffneter Textillehreunterricht Teil II / Lernen an Stationen / Phasenmodell / Kulturwissenschaftliches Didaktikkonzept Teil II
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Spiel kann als Einstieg zur Aktivierung der SuS genutzt werden.
Durch die Flexibilität lässt sich das Spiel auf jedes Unterrichtsthema anpassen.
-
-
Dieser Entwurf wurde für eine Klasse an einer weiterführenden Schule geschrieben und so auch durchgeführt.
Inhalte können runtergebrachten auch in der Grundschule umgesetzt werden.
-
-
-
Veranstaltung 15: Leistungsbeurteilung im Textillehreunterricht / differenzierte Bewertung von Schülerarbeiten