Abschnittsübersicht

  • Vertraue auf deine Fähigkeiten und setze deine persönliche Entwicklung kontinuierlich fort.

    Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse, Ziele und Wünsche auf kurz-, mittel- und langfristiger Ebene zu reflektieren. Dabei kann es helfen, sowohl die individuellen als auch die gemeinschaftlichen Stärken und Schwächen zu identifizieren und zu bewerten. Denn Unsicherheiten, Rückschläge und vorübergehende Misserfolge gehören zum Leben und zum Arbeiten im Projekt dazu. Je mehr man sich aber traut, also je höher das eigene Selbstwirksamkeitsempfinden ist, je besser man in der Lage ist, sein Verhalten und die eigene Rolle zu analysieren und zu reflektieren, umso mehr kann man Einfluss auf den Verlauf der Ereignisse nehmen.

    Lassen Sie uns Methoden zur Erhöhung der Selbtswirksamkeit und Methoden der Selbstreflexion genauer unter die Lupe nehmen